Songs für Herz und Hirn. Die Lieder von Bertolt Brecht sind politisch und poetisch, die Melodien von Kurt Weill und Paul Dessau gehen ins Ohr und ins Gemüt. Zu den Konsorten gesellen sich Kurt Tucholsky, Erich Kästner, Heinrich Heine, Christian Morgenstern. Und die jüngeren Geistesverwandten: Chuck Berry, Canned Heat, Gerhard Gundermann und ein paar andere Verdächtige. Wenzel & Woidtke steuern auch eigene Werke bei.
Der Einlass startet eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.